
Kinder und Jugendliche sind für Vereine unerlässlich, denn sie bringen Schwung ins Vereinsleben und wollen ihren Sport auch in Zukunft betreiben. Deshalb ist es wichtig, dass man ihnen eine Umgebung bietet, in der sie sich wohl und gut behütet fühlen.
Auch in unserem Verein hat Kindeswohl höchste Priorität
Der Eintritt in einen Verein ist für ein Kind ein bedeutender Moment. Man freut sich aufs Knüpfen neuer Kontakte und möchte sich in den ausgewählten Aktivitäten beweisen. Da ist es verständlich, dass Eltern an die Vereine hohe Erwartungen haben, vor allem was den Schutz ihrer Kinder betrifft.
Sollte es nämlich zu einem Krisenfall bzw. Missbrauch jeglicher Art kommen, hinterlässt das bei den Kindern Schäden, die sie ein Leben lang begleiten werden.

Der SG-Stahlbau Plauen e.V. besitzt seit 2024 das offizielle Kinderschutzzertifikat des Kreissportbunds Vogtland.
Unsere Trainer und Betreuer sind geschult im sicheren Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Neben einem angemessenen Umgang in Bezug auf das Nähe-Distanz-Verhältnis zwischen den Trainern und den ihnen anvertrauten Kindern bzw. Jugendlichen ist auch eine klar geregelte Vorgehensweise im Fall von Grenzverletzungen, Übergriffen und strafrechtlich relevantem Verhalten von Kindern, Jugendlichen und allen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden gegeben.
Solltet ihr Fragen, Sorgen oder Verdachtsfälle im Zusammenhang mit dem Schutz von Kindern und Jugendlichen haben, könnt ihr euch jederzeit vertrauensvoll an unsere Kinderschutzbeauftragten wenden. Alle Anliegen werden vertraulich behandelt.
Andre Höfer
Kinderschutzbeauftragter & Vereinsvorstand
Tel: 0176 80141788
andre.hoefer@sg-stahlbau-plauen.com
Stephan Bergmann
Kinderschutzbeauftragter & Vereinsvorstand
Tel: 0171 9185031
stephan.bergmann@sg-stahlbau-plauen.com